25 Jahre
gibt es bereits das SWR3 New Pop Festival in Baden-Baden. Zum ersten Mal stellte SWR3 im Jahr 1994 neue Musiker und Bands in außergewöhnlichen Locations vor. Auf den New Pop Bühnen sang schon manch ein Star zu Beginn seiner Karriere, wie etwa Xavier Naidoo, Amy Winehouse, Katie Melua, Bruno Mars und Cro.
65
Senderstandorte betreibt der SWR, um seinen Hörern im gesamten Sendegebiet Radio in bester UKW-Qualität zu bieten.
1,1 Mio
Hörer erreicht SWR3 tagsüber durchschnittlich in einer Stunde (Mo-Fr).
6,8 Mio.
Hörer am Tag erreicht Werbung in den SWR-Radioprogrammen.
Rund 300
Veranstaltungen und Promotion-Einsätze stemmte das Event-Team in einem Jahr.
13 Mio.
mal wurde im Jahr 2018 Tracks des Labels SWR music gestreamt.
43.000
Kostüme und Requisiten wurden in einem Jahr über die SWR Media Services aus dem SWR Fundus für Film, Fernsehen, Theater und Events entliehen.
385.016
Besucher genossen in einem Jahr die Aussicht auf dem 217 Meter hohen Stuttgarter Fernsehturm, das Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Betreibergesellschaft ist die SWR Media Services.
20 Radiosender
schicken in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, dem Sendegebiet des SWR, ihr Programm über den Äther. Die Spitzenposition der meist gehörten Programme in der Region nimmt die Popwelle SWR3 ein.
8 Hörfunkprogramme
des SWR informieren den Südwesten und verbreiten gute Laune: SWR1 BW, SWR1 RP, SWR2, SWR3, SWR4 BW, SWR4 RP, SWRinfo und DasDing.
218 Minuten
SWR4 ist das Radioprogramm in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit der jeweils höchsten Verweildauer.