Zum Hauptinhalt springen
SWRMediaServices GmbHSWRMediaServices GmbH
  • Radio
      • Radiowerbung
      • SWR1
        • Baden-Württemberg
        • Rheinland-Pfalz
      • SWR3
      • SWR4
        • Baden-Württemberg
        • Rheinland-Pfalz
      • SWR1/3/4 Kombis
        • SWR1 BW/RP
        • SWR1/4 BW/RP
        • SWR1/4 BW
        • SWR1/4 RP
        • SWR3 + 1
        • SWR Kombi Max
      • Green GRP
      • Specials
      • Radio-Sponsoring
      • Referenzen
      • Preise
  • Fernsehen
    • Sponsoring im SWR Fernsehen
    • Werbung im Ersten
  • Lizenzen
    • Content Pool
  • Technische Leistungen
    • Ausstattungen & Fundus
    • Produktion
    • Senderinfrastruktur
  • SWR Service
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsleitung
    • Beteiligungen
    • Karriere
  • News
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Datenschutz
    1. Grundsätze der Datenverarbeitung
    2. Datenverarbeitung bei Videoüberwachung
    3. Datenverarbeitung bei Veranstaltungen
  3. Datenverarbeitung bei Veranstaltungen

Datenschutzrechtliche Hinweise bei Veranstaltungen

Veranstaltungshinweise Datenschutz

Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen anmelden und besuchen und wie wir die Daten im Nachgang von Veranstaltungen verwenden. Diese Hinweise gelten ergänzend zu der Datenschutzerklärung und den Datenschutzhinweisen auf unserer Website www.swrmediaservices.de/datenschutz

Kontaktdaten verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortliche Stelle

SWR Media Services GmbH
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
Telefon: 0711 929 13437
E-Mail: info@swrmediaservices.de

Datenschutzbeauftragte
Der Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift beziehungsweise unter datenschutz@swrmediaservices.de erreichbar.

Zwecke der Verarbeitung im Zusammenhang mit Veranstaltungen
Einwilligung zur Aufzeichnung von Veranstaltungen und zur nachfolgenden Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1a DS-GVO)

Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten für folgende Zwecke findet statt, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben:

  • Um Aufzeichnungen von Referierenden und Organisierenden von Veranstaltungen anzufertigen
  • Um Aufzeichnungen von Teilnehmenden von Veranstaltungen anzufertigen
  • Um Teilnehmende auf Folgeveranstaltungen oder ähnliche Veranstaltungen per E-Mail hinzuweisen

Vertragliche oder vorvertragliche Pflichten im Rahmen des Veranstaltungsmanagements (Art. 6 Abs. 1b DS-GVO)
Bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen verarbeiten wir verschiedene personenbezogene Daten („Stammdaten“). Üblicherweise handelt es sich dabei um Angaben zur Person (z.B. Titel, Vor- und Zuname, Organisation, Funktion) und um Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Für einzelne Veranstaltungen kann es erforderlich sein, dass wir Angaben zum Zeitpunkt Ihrer An- und Abreise vom Veranstaltungsort oder sonstigen Informationen zur Veranstaltungsorganisation verarbeiten. Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet. Wir verarbeiten diese Stammdaten zu folgenden Zwecken:

  • Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung samt veranstaltungsbezogener Kommunikation
  • Unterbringung (z.B. in Tagungshotels) und Verpflegung von Teilnehmenden

Gesetzliche Vorgaben (Art. 6 Abs. 1c DS-GVO)
Aufgrund rechtlicher Verpflichtung erfolgt eine Datenverarbeitung z.B. für Zwecke der Betrugs- und Geldwäscheprävention, Erfüllung steuerrechtlicher Kontroll- und Meldepflichten und der Auskunft an Behörden.

Interessenabwägung, insbesondere Berichterstattung in Bild und Ton, telefonische oder postalische Kontaktaufnahme zu werblichen Zwecken (Art. 6 Abs. 1f DS-GVO)
Zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erfolgt darüber hinaus eine Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke nach vorheriger Interessenabwägung. Im Rahmen des Veranstaltungsmanagements sind dies insbesondere:

  • Verarbeitung von Fotos und vertonten Videos, teilweise nebst Angabe weiterer personenbezogener Daten wie Name, Funktion (Berichterstattung) zur Öffentlichkeitsarbeit und internen Dokumentation
  • telefonische oder postalische Kontaktaufnahme im beruflichen Umfeld, um Teilnehmende auf Folgeveranstaltungen oder ähnliche Veranstaltungen hinzuweisen
  • Sicherstellung des Hausrechts.

Sie haben die Möglichkeit, sich unserer Berichterstattung bei Veranstaltungen zu entziehen, indem Sie dieser bei uns widersprechen. 

Kategorien von Empfängern, insbesondere Veröffentlichung von Berichterstattung
Zur Erfüllung der vorgesehenen Zwecke kann auf die jeweils erforderlichen Daten ein abteilungsübergreifender Zugriff innerhalb unseres Unternehmens sowie innerhalb der SRW-Gruppe stattfinden. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter können für bestimmte Zwecke Daten erhalten, z.B. für IT- oder Printdienstleistungen. Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ggf. an Drittunternehmen wie Tagungshotels, Cateringunternehmen, Reiseanbieter o.ä. weitergegeben. Im Falle einer Aufzeichnung einer Veranstaltung veröffentlichen wir ggf. im Rahmen unserer laufenden Öffentlichkeitsarbeit unsere Berichterstattung in unseren Unternehmenszeitschriften und unserer Webseite www.swrmediaservices.de. Außerdem übermitteln wir Berichterstattung an die örtliche und überregionale Print- und Online-Presse. Die im Internet veröffentlichten Informationen können weltweit abgerufen werden.

Übermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation, insbesondere digitale Veranstaltungsplattformen
Für digitale Veranstaltungen verwenden wir die Online-Plattform „Teams“ der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA (Microsoft). Teams ist eine von Microsoft entwickelte Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge kombiniert. Über Microsoft Teams verarbeiten wir folgende Daten: Kommunikationsdaten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie diese personenbezogen angeben), Personenstammdaten (wenn Sie diese freiwillig angeben), Inhalte des Onlinemeetings (wenn Sie persönlich in Erscheinung treten), Authentifizierungsdaten, Logfiles, Protokolldaten, Metadaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt der Teilnahme), Profildaten (z. B. Ihr Nutzername, wenn Sie diesen freiwillig angeben). Wir bieten Ihnen ggf. auch eine Teilnahme über Video / Audio an unseren Veranstaltungen an. Teams ist Teil der Cloud-Anwendung „Office 365“ von Microsoft, für welche ein Nutzerkonto erstellt werden muss. Microsoft behält sich vor, Nutzerdaten zu eigenen Geschäftszwecken zu verarbeiten. Beachten Sie bitte, dass wir auf die Datenverarbeitung von Microsoft keinen Einfluss haben. Microsoft verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA. Wir haben EU–Standardverträge mit Microsoft zu Office 365 und Teams abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch Microsoft sowie zu Ihren Rechten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement und für Microsoft Teams unter https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/teams-privacy.

Dauer der Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre Stammdaten nach der Veranstaltung einen Monat auf, um Sie ggf. telefonisch oder postalisch zu kontaktieren. Danach löschen wir die Daten, es sei denn, wir müssen sie noch aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (insbesondere nach dem Handels- und Steuerrecht) aufbewahren oder Sie willigen ein, dass wir Sie noch für zukünftige Veranstaltungen kontaktieren dürfen. Wir speichern dauerhaft Foto- und Videoaufnahmen nach der Veranstaltung im Rahmen unserer Dokumentation lediglich für interne Archivzwecke mit eingeschränktem Zugriff.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Dafür wenden Sie sich an uns. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit bei uns widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Rundfunkbeauftragte für den Datenschutz, Neckarstraße 230, 70190 Stuttgart, datenschutz@SWR.de.

Stand: März 2022

Ansprechpartner

Safia Rapp
Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwältin

Die Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen und stimme diesen hiermit zu. *

*Pflichtfeld
Öffnen
Fernsehturm Stuttgart
SWR Media Service Logo
  • FAQ
  • Suche
  • AGB
  • Kontaktseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Einige sind für den Besuch der Seite notwendig, andere helfen uns, die Nutzung der Seite zu optimieren.

OK für mich

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Freigabe

Verwaltung der Cookies

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

Typo3 User

Teilt Typo3 mit, ob sich der Besucher im Typo3-Backend angemeldet hat und welcher Backend-Benutzer genutzt wird.

Cookiename:be_typo_user
Laufzeit:bis zum Ende der Browsersitzung

Typo3 FE User

Teilt Typo3 mit, ob sich ein Webseiten Besucher im Typo3-Frontend angemeldet hat.

Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:bis zum Ende der Browsersitzung

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Tracking

Anonymisierte Nutzeranalyse

Cookiename:_pk_id.5.b140
Laufzeit:1 Jahr

Matomo Tracking

Anonymisierte Nutzeranalyse

Cookiename:_pk_ses.5.b140
Laufzeit:Sessioncookie

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von externen Anbietern werden standardmäßig blockiert. Bei uns z.B. Recaptcha von Google.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

1P_JAR

Dieses Cookie sammelt Statistiken zur Webseite-Nutzung und misst Conversions. Eine Conversion entsteht z.B., wenn ein User zu einem Käufer wird. Das Cookie wird auch verwendet, um Usern relevante Werbeanzeigen einzublenden. Weiters kann man mit dem Cookie vermeiden, dass ein User dieselbe Anzeige mehr als einmal zu Gesicht bekommt.

Anbieter:Google
Cookiename:1P_JAR
Laufzeit:1 Monat
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Host:.google.com

CONSENT

Das Cookie speichert den Status der Zustimmung eines Users zur Nutzung unterschiedlicher Services von Google. CONSENT dient auch der Sicherheit, um User zu überprüfen, Betrügereien von Anmeldeinformationen zu verhindern und Userdaten vor unbefugten Angriffen zu schützen.

Anbieter:Google
Cookiename:CONSENT
Laufzeit:nach 19 Jahren
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Host:.google.com

NID

Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.

Anbieter:Google
Cookiename:NID
Laufzeit:6 Monate
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Host:.google.com

ANID

Google verwenden Cookies auch für Werbung. Ein Cookie wird unter der Domain google.com gespeichert und heißt “ANID”.

Anbieter:Google
Cookiename:ANID
Laufzeit:nach 9 Monaten
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Host:.google.com

UULE

Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Dieses Cookie wird im Rahmen der ReCaptcha-tools gesetzt.

Anbieter:Google
Cookiename:UULE
Laufzeit:4 Stunden
Datenschutzlink:http://www.google.com/policies/privacy/

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

© SWR Media Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten

  • zur Homepage
  • Kontaktseite
  • Information