Zum Hauptinhalt springen

Strauss, Richard: Suite for 13 Wind Instruments, op.4

Artikelinfo

Produktionsjahr

2020

Veröffentlichungs­jahr

2025

Komponist(en)

Richard Strauss

Mitwirkende

Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie

Pietari Inkinen

Tracks

Strauss, Richard:  Suite in B-Dur, Op. 4, TrV 132

1            I. Praeludium: Allegretto            

2            II. Romanze: Andante   

3            III. Gavotte: Allegro       

4            IV. Introduktion und Fuge: Andante cantabile – Allegro con brio

Die Serenade B-Dur op. 4 von Richard Strauss ist ein bemerkenswertes Werk für 13 Blasinstrumente, das der Komponist in seinen frühen Jahren schrieb. Es entstand 1884, als Strauss noch ein junger, aufstrebender Musiker war. Auftraggeber war Hans von Bülow, der Strauss' Talent schon früh erkannte.

Die Serenade zeichnet sich durch ihren leichten, mozartischen Charakter aus, verbunden mit einem symphonischen Klang. Sie besteht aus vier Sätzen: Präludium, Romanze, Gavotte und einer abschließenden Einleitung mit Fuge. Besonders hervorzuheben ist die Fuge, die Strauss' Meisterschaft im Kontrapunkt und seine Fähigkeit, ironische und spielerische Elemente zu integrieren, demonstriert.

Dieses Werk markiert einen wichtigen Punkt in Strauss' Karriere, da es seine Zusammenarbeit mit Hans von Bülow und die Anerkennung seiner Kompositionen außerhalb Münchens einleitete.

Dowloads

Download/Streaming

Öffnen