Zum Hauptinhalt springen

Legendary Recordings - SWRmusic 25th Anniversary

Artikelinfo

Produktionsjahr

1952-2018

Veröffentlichungs­jahr

2025

Komponist(en)

Anton Bruckner

Franz Joseph Haydn

Gustav Mahler

Wolfgang Amadeus Mozart

Dmitry Schostakovitsch

Richard Wagner

Mitwirkende

Clara Haskil

SWR Vokalensemble Stuttgart

Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR

SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg

SWR Symphonieorchester

Roger Norrington (dir)

Carl Schuricht (dir)

Michael Gielen (dir)

Hans Rosbaud (dir)

Marcus Creed (dir)

Eliahu Inbal (dir)

Tracks

Disc 1 (73:19)

Roger Norrington dirigiert JOSEPH HAYDN

1–4 Sinfonie Nr. 94 G-Dur, Hob.I:94, „Mit dem Paukenschlag“

5–8 Sinfonie Nr. 98 B-Dur, Hob.I:98

9–12 Sinfonie Nr. 102 B-Dur, Hob.I:102

Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Roger Norrington (dir) / Aufnahmeort und –datum: 07.–12.09.2009, Stuttgart

Disc 2 (57:34)

CLARA HASKIL spielt WOLFGANG AMADEUS MOZART

1–3 Klavierkonzert Nr. 9 KV 271 „Jeunehomme“

4–6 Klavierkonzert Nr. 19 KV 459

Clara Haskil (voc), Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Carl Schuricht (dir) / Aufnahmeort und –datum: 23.05.1952, Stuttgart-Degerloch (13); 04.07.1956, Schloss Ludwigsburg (46)

Disc 3 (68:54)

MICHAEL GIELEN dirigiert GUSTAV MAHLER

1–5 Sinfonie Nr. 5 cis-Moll  

SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Michael Gielen (dir) / Aufnahmeort und –datum: 09.–10.12.2003, Freiburg

Disc 4 (72:01)

HANS ROSBAUD dirigiert RICHARD WAGNER

1 Rienzi – Ouvertüre

2 Der fliegende Holländer – Ouvertüre

3 Tannhäuser – Ouvertüre

4 Lohengrin – Vorspiel zum 1. Akt

5 Lohengrin – Vorspiel zum 3. Akt

6 Die Meistersinger von Nürnberg –

Einleitung zum 3. Akt

7 Parsifal – Vorspiel

SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Hans Rosbaud (dir) / Aufnahmeort und –datum: 1955–1959, Baden-Baden

Disc 5 (65:29)

SWR VOKALENSEMBLE singt ANTON BRUCKNER

1–6 Motetten

7–12 Messe Nr. 2 in e-Moll WAB 27

13 Pange lingua

SWR Vokalensemble, Mitglieder des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR, Markus Creed (dir) / Aufnahmeort und –datum: 26.–30.03.2007, Stuttgart-Sillenbuch

Disc 6 (58:18)

Eliahu Inbal dirigiert DMITRI SHOSTAKOVICH

1–4 Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“

SWR Symphonieorchester, Eliahu Inbal (dir) / Aufnahmeort und –datum 08.–12.11.2018 Stuttgart

 

SWRmusic ist das Label des Südwestrundfunks (SWR). Es verfolgt den Zweck, das künstlerische Schaffen der international renommierten SWR-Klangkörper zu dokumentieren, darunter herausragende Archivaufnahmen berühmter Musiker. Zum 25.Geburtstag des Labels erscheint diese Box mit sechs Alben, die das Schaffen der Klangkörper des Senders in Zusammenarbeit mit bedeutenden Künstlern repräsentieren. Den Anfang macht Roger Norrington, der drei Sinfonien von Joseph Haydn dirigiert, gefolgt von der Pianistin Clara Haskil, die zwei Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart spielt. Michael Gielen dirigiert Gustav Mahlers 5. Sinfonie und Hans Rosbaud leitet das Orchester bei verschiedenen Orchestersequenzen aus Opern von Richard Wagner. Es schließt sich das SWR Vokalensemble an, das Werke von Anton Bruckner singt und den Schluss macht Eliahu Inbal, der Dmitri Schostakowitschs 5. Sinfonie dirigiert.

Das SWR Symphonieorchester hat in der Liederhalle Stuttgart und im Konzerthaus Freiburg sein künstlerisches Zuhause. Im September 2016 aus der Zusammenführung des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR und des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg hervorgegangen, zählen Interpretationsansätze aus der historisch informierten

Aufführungspraxis, das klassisch-romantische Kernrepertoire sowie Musik der Gegenwart gleichermaßen zu seinem künstlerischen Profil. Eigene Konzertreihen, Auftritte bei Festivals und die Zusammenarbeit mit internationalen Dirigenten und hochkarätigen Solisten runden das Profil des Orchesters ab.

 

Dowloads

Audio Speaker IconHörprobe

Öffnen